A-cat2-q4
Grammatica Categorie 2 „Jan, ………. du den Kunden bitte heute noch an?“ Wat is de juiste vervoeging? rufen ruf rufe rufst
Grammatica Categorie 2 „Jan, ………. du den Kunden bitte heute noch an?“ Wat is de juiste vervoeging? rufen ruf rufe rufst
Grammatica Categorie 2 „Jan, du wirst diesen Kunden betreuen. Schickst du ……. bitte deine Kontaktdaten?“ Wat is correct? ihn sein er ihm
Grammatica Categorie 2 „Unsere Firma hat ………. Auftrag für die Lieferung also bekommen.“ Wat is de juiste vervoeging? (de opdracht = der Auftrag) dem Auftrag der Auftrag das Auftrag den Auftrag
Grammatica Categorie 2 „Guten Morgen Kollegen, Es gibt gute Nachrichten: Der Kunde hat den Vertrag gestern unterschrieben!“ Wat is „Vertrag“ in bovenstaande zin? werkwoord gezegde onderwerp lijdend voorwerp
Woordenschat Categorie 1 Uw klant sluit op ‘typisch Nederlandse wijze’ af met een grapje: „Zwei Betrunkene fahren durch die Stadt. Meint der eine: Nach der Brücke musst du links abbiegen. Der andere: Warum ich? Du fährst doch..“ links afslaan links invoegen linke situatie links parkeren
Woordenschat Categorie 1 „Das geht so in Ordnung. Wir werden den Vertrag unterschreiben. Welcher Kollege aus Ihrer Firma wird uns nach dem Kauf betreuen?“ vertrouwen begeleiden schrijven betreuren
Woordenschat Categorie 1 „Welche Rabatte können Sie uns noch anbieten?“ extra´s voorwaarden producten kortingen
Woordenschat Categorie 1 „Wir haben Ihr Angebot intern bereits besprochen. Erklären Sie uns bitte noch die aufgeführten Klauseln und Bedingungen.“ voorwaarden dingen producten prijzen
Woordenschat Categorie 1 „Wussten Sie, dass die Niederlande auch dieses Jahr wieder der wichtigste Handelspartner von Nordrhein-Westfalen sind? Die wirtschaftliche Lage ist gut.“ samenwerking economische situatie economische klasse grensoverschrijdende handel
Woordenschat Categorie 1 „Herzlich Willkommen! Ich begleite Sie gerne zu meinem Büro für die Verhandlungen.“ bedrijf bureau kantoor vergaderruimte